In der Pößnecker Feuerwehr stehen Veränderungen an. Nach dem Rücktritt von Markus Meier aus privaten Gründen als Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Pößneck wurde nun René Lippke ab dem 1. Mai 2023 zum neuen Stadtbrandmeister ernannt. Die Ernennung soll zunächst nur kommissarisch erfolgen, bis die ordnungsgemäßen Neuwahlen für den Stadtbrandmeister und Stellvertreter im nächsten Jahr durchgeführt werden. Die Stellvertreter bleiben bis dahin Udo Lauterbach und Nico Schwenke.

Wir wünschen dem neu gewählten Stadtbrandmeister René Lippke für die bevorstehenden Aufgaben viel Glück und gutes Gelingen!

Rückblickend gehörte das Jahr 2022 zu dem einsatzreichsten Jahr in der Geschichte der Pößnecker Feuerwehr. Waren es 2021 noch 207 Einsätze so beliefen sich die Einsätze im Jahr 2022 bereits auf 258. Dabei machte einen Großteil „Einsätze für Menschen in Notlagen“ (Nottüröffnungen/Patientenrettung aus Gebäuden für Rettungsdienste) aus. Nicht zu vergessen sind aber auch die zahlreichen Wald- und Vegetationsbrände sowie Wasser- und Sturmschäden im vergangenen Jahr.

Bereits in diesem Jahr (2023) sind wieder über 80 Einsätze bis jetzt zu verzeichnen.

Die Wehrleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften und deren Angehörigen für Ihre Einsatzbereitschaft und damit verbundenen Entbehrungen!

Ebenso herzlichen Dank an die Stadt Pößneck mit Ihren Stadträten für die jahrelange sehr gute Unterstützung, sei es durch Bereitstellung der Mittel für neue Feuerwehrtechnik oder auch finanzielle Unterstützung bei Aktivitäten innerhalb der Feuerwehr!

(v.l. stellv. SBM Udo Lauterbach, SBM René Lippke, BGM Michael Modde) Foto: Stadt Pößneck