Jahresrückblick der eigenen Projekte von Swen Sebesta, die er 2021 für DeinFilmTV gedreht hat.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ygxlsAkVEu4[/embedyt]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ygxlsAkVEu4[/embedyt]
Pößneck, 23.12.2021. Der MSC Pößneck e.V. im DMV wird im Jahr 2022 keine Thüringen Rallye durchführen. Die Traditionsveranstaltung wird im kommenden Jahr aussetzen und in ihrer 58. Auflage erst im Jahr 2023 wieder stattfinden. Der Veranstalter möchte damit eine 2-Jahres-Rotation der Thüringen Rallye einführen. Die Hintergründe, die Veranstaltung nur aller zwei Jahre auszutragen, sind vielfältig. Ein Hauptgrund für das stark verjüngte Organisations-Team ist mit Sicherheit der Aufwand, der mit der Organisation einer solch umfangreichen Veranstaltung zusammenhängt. Die Thüringen Rallye zählt zu einem der größten Motorsport-Events im Ostthüringer Raum. Ein weiterer Grund für das 2-Jahres-Prinzip ist,…
Kreistagsmitglied Saale-Orla-Kreis (UBV) Wolfgang Kleindienst; 07381 Pößneck, Kastanienallee 4a;Tel. 03647 423223; Fu.Tel. 0160 96461516; E-Mail: w.kleindienst@t-online; Internet: www.ubv-sok.de Pößneck, den 27.12.21 Pressemitteilung Probleme in Schulen durch die Corona Pandemie und fortwährende Probleme bei der Bearbeitung von Führerscheinen im Landratsamt in Schleiz sind Inhalt von 13 schriftlichen Anfragen an den Landrat. Zur Kreistagssitzung am 20.12.21 haben wir die schriftliche Beantwortung erhalten und möchten diese und eine Stellungnahme der Elternvertretung aller staatlichen Schulen des Saale-Orla-Kreises für eine Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Die Stellungnahme der Elternvertretung wurde durch die UBV Fraktion zur Kreistagssitzung am 20.12.21 verlesen, weil die Elternvertretung im Bildungsausschuss und…
Grenzwert der Inzidenz von 1000 im Saale-Orla-Kreis für sieben Tage unterschritten / Geänderte Landesverordnung tritt am selben Tag in Kraft Schleiz. Die Bürgerinnen und Bürger des Saale-Orla-Kreises können sich zum morgigen Dienstag auf einige Erleichterungen der Corona-Regeln einstellen. Dann wird der Landkreis den Grenzwert einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1000 für sieben Tage unterschritten haben, womit die zusätzlichen Regelungen für Corona-Hotspots entfallen. Zeitgleich tritt die geänderte Thüringer Corona-Verordnung in Kraft, mit der die Beschlüsse der jüngsten Konferenz von Bund und Ländern umgesetzt werden. Dazu gehört auch, dass sich nun nur noch maximal zehn Personen treffen dürfen, sofern alle geimpft bzw. genesen sind…
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=EGf1ZKmKSkI[/embedyt]
Am 19.12.2021 war der Weihnachtsmann auf dem Marktplatz in Pößneck. Er verteilte Geschenke an alle Kinder, die auf dem Markt vorbei geschaut haben. Die Geschenke spendeten Pößnecker Bürger für diesen Abend. Glühwein und Kinderpunsch durften auch nicht fehlen, dabei konnte jeder Bürger was in eine kleine Spendenbox legen. 500€ sind bereits zusammen gekommen. Der Weihnachtsmann und die Pößnecker spenden dieses Geld dem Förderverein Kindertagesstätte Knirpsenland Pößneck e.V. für das gemeinschaftliche Projekt mit der Stadtmarketing Pößneck GmbH -den „Kinderwald“ -den Lernraum in der Natur für alle Pößnecker Kindergärten. Bernd Roy, Vorstandsvorsitzender vom Förderverein Kindertagesstätte Knirpsenland Pößneck e.V., nahm die Spende entgegen.…
Das 550. Pößnecker Lichterfest würden wir in diesem Jahr feiern. Würden wir - wenn uns die Corona-Pandemie dies nicht zum zweiten Mal in Folge verwehren würde. Erneut kann die Stadt Pößneck für das traditionelle Zusammenfinden der Pößneckerinnen und Pößnecker am Heiligabend auf dem Marktplatz keinen kulturellen Rahmen bieten. Die Corona-Inzidenzen in der Region lassen dies wegen der hohen Ansteckungsgefahr beim Zusammentreffen in großer Zahl nicht zu. Aus diesem Grund bieten wir eine digitale Version und wünschen allen schöne Weihnachten! [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=0Eggk4uYJug[/embedyt]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=RcYWspqIzKA[/embedyt]
Mehrere Neuerungen rund um die Infektionsschutz-Maßnahmen in den zurückliegenden Tagen / Weitere Änderungen greifen erst nach Weihnachten Schleiz. Eine neue Thüringer Corona-Verordnung samt Zusatzregeln für Hotspots mit besonders hohen Fallzahlen, eine ausgelaufene Allgemeinverfügung für den Saale-Orla-Kreis, weiterführende Beschlüsse im Zuge der Beratungen von Bund und Ländern: Es ist aktuell durchaus schwierig, den Überblick über die bestehenden Infektionsschutz-Maßnahmen zu behalten. Aus diesem Grund fasst das Landratsamt Saale-Orla-Kreis die wichtigsten Änderungen der letzten Tage für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zusammen: Kein eigenes Regelwerk für den Saale-Orla-Kreis Seit dem Auslaufen der Allgemeinverfügung des Saale-Orla-Kreises mit Ablauf des 20. Dezember gibt es…
Auch in diesem Jahr kam das Friedenslicht aus Bethlehem wieder nach Pößneck, trotz aller Erschwernis in dieser Zeit. Zu danken ist dies Ehrenamtlichen, die sich für dieses Zeichen der Hoffnung in mehreren Ländern engagieren. Es besteht die Möglichkeit, es im Rahmen der Weihnachtsgottesdienste in der Stadtkirche abzuholen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |