Zur Demonstration des Bauernverbandes zum Thüringer Flächenregister und nach einem persönlichen Gespräch mit Bauernpräsident Klaus Wagner erklärt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Carolin Gerbothe:

„Unsere Bauern sind die Garanten unserer Ernährungssicherheit, sie brauchen Wertschätzung statt einen Wust an Regelungen. Weniger Aufwand, mehr Vertrauen und vor allem Zeit für das, worauf es ankommt. Es ist richtig, dass die Landwirte ihrem Ärger Luft machen, denn die überbordende Bürokratie erstickt selbst den stärksten Keim auf den Feldern. Viel zu lange wurden sie vom Grün-geführten Bundeslandwirtschaftsministerium ignoriert oder mit regelrechten Bürokratiemonstern belegt. Die Arbeit hat sich vom Feld zunehmend an den Schreibtisch verlagert. Das ist nicht Sinn der Sache.

Die neue Landesregierung hat deshalb unlängst gehandelt, die Nutzung des Flächenregisters bleibt auch über 2025 hinaus freiwillig. Die Landwirte sperren sich nicht gegen Digitalisierung, die Digitalisierung ist schon in vollem Gange. Ein zusätzliches Instrument kann aber nur dann überzeugen, wenn es stabil läuft, echten Mehrwert bietet und keine Doppelstrukturen schafft. Die Landwirte müssen sich auf die Technik verlassen können – und nicht umgekehrt. Sie müssen ent- statt belastet werden. Als CDU-Fraktion stehen wir an der Seite unserer landwirtschaftlichen Betriebe. Unser Ziel ist es, ihnen die Arbeit nicht zu erschweren, sondern sie leichter und unkomplizierter zu machen.“

Christian Voigt

Pressesprecher

Die mobile Version verlassen