Schleiz. Auf folgenden Straßen und Verkehrswegen des Saale-Orla-Kreises ist mit Sperrungen oder Behinderungen zu rechnen:

Neundorf (bei Lobenstein). Für Tiefbauarbeiten und Kabelverlegungen wird die Straße Fuhrt auf Höhe Hausnummer 1 vom 28. Oktober bis 5. November gesperrt.
Der Bereich kann innerörtlich umfahren werden.

Remptendorf. Vom 21. bis 25. Oktober wird die Bahnbrücke im Bereich zwischen Am Wasserturm und Bahnhofstraße für Leitungsarbeiten im Auftakt der TEN gesperrt.
Der Bereich kann innerörtlich umfahren werden.

Bereits gemeldete Sperrungen:

B 90 / Neumühle. Die seit 2. April währende Sperrung der Bundesstraße B 90 im Bereich zwischen Neumühle und dem Abzweig Weitisberga für eine Böschungssicherung mit Neubau eines Durchlasses wird bis zum 20. Dezember 2024 verlängert.
Die Umleitung wird über Wurzbach und Lehesten ausgewiesen.

Bad Lobenstein. Für den Bau eines Regenüberlaufbeckens werden die Straßen Graben und Am Tor im Bereich Einmündung Teichdamm vom 22. April bis 30. November 2024 gesperrt.
Eine Umleitung wird über die Bundesstraße B 90 und Blankenstein ausgewiesen.

Blintendorf. Am 21. und 22. Oktober wird die Ortsdurchfahrt von Blintendorf auf Höhe Hausnummer 25 aufgrund von Anlieferungen für Hausbauarbeiten gesperrt.
Eine Umfahrung ist über die Bundesstraße B 90 möglich.

Ebersdorf. Zur Fortführung der Arbeiten wird die Krankenhausstraße vom 2. April bis 29. November 2024 wieder im Bereich zwischen Mühlweg und dem Wohnheim gesperrt.
Eine Umleitung erfolgt innerörtlich.

Gertewitz. Die Kreisstraße K 210 (Ortsstraße in Richtung Döbritz) wird für einen grundhaften Ausbau vom 7. Oktober 2024 bis 30. April 2025 voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Bodelwitz.

Neustadt-Lichtenau. Die Vollsperrung der Landesstraße L 1110 in Lichtenau aufgrund der Verlegung von Abwasser- und Trinkwasserleitungen wird bis 31. Oktober verlängert.
Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße L 1108 (Pößneck – Orlamünde).

Oettersdorf. Aufgrund von Abbrucharbeiten wird der Görkwitzer Weg im Bereich von Hausnummer 18 vom 14. Oktober bis 8. November gesperrt.
Eine innerörtliche Umfahrung für Pkw ist möglich.

Peuschen. Für Kanalbauarbeiten wird die Ortsstraße von Peuschen zwischen Hausnummer 44 und Ortsausgang in Richtung Lauskau vom 13. Mai bis 20. Dezember 2024 voll gesperrt.
Eine Umleitung wird über die Landesstraße L 2365 und Laskau ausgewiesen.

Ranis. Die Straße Am Hügel zwischen Hausnummer 2 und 6 in Ranis wird aufgrund von Arbeiten von Versorgungsträgern vom 14. bis 25. Oktober voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die Straße Zum Stegel.

Rodacherbrunn. Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Landesstraße L 1095 zwischen Rodacherbrunn und der Landesgrenze zu Bayern vom 23. September bis 30. Oktober gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Steinbach am Wald.

Saalburg. Die Dr. Karl-Rauch-Straße wird für die Erneuerung von Trinkwasserleitungen und Kanalisation vom 19. August bis 29. November zwischen den Einfahrten zur Dr.-Schmidt-Straße gesperrt. Eine Umleitung ist über Kulm ausgewiesen.

Schleiz. Die Sperrung des Austegs zwischen dem Görkwitzer Unterweg und der Zufahrt zum Fachmarktzentrum (ehemals Aldi) aufgrund von Bauarbeiten wird bis zum 31. Oktober verlängert. Die Umleitung erfolgt über die Nikolaistraße.
Die Zufahrt zum Fachmarktzentrum ist aus Richtung Görkwitzer Unterweg (Freibad) möglich.

Schleiz. Für einen Straßen- und Leitungsbau wird die Konrad-Duden-Straße vom 30. September bis 20. Dezember voll gesperrt. Im Zuge dessen wird auch eine Fahrspur der Hofer Straße (B 2) auf Höhe der Konrad-Duden-Straße gesperrt.

Sparnberg. Die Holzbrücke im Zuge der Ortsverbindung Sparnberg – Rudolphstein wird aufgrund von Brückenschäden zunächst bis zum 31. Dezember 2024 gesperrt. Ein Übergang ist auch für Radfahrer und Fußgänger nicht mehr möglich.
Die Umleitung ist über Hirschberg ausgeschildert.

Ziegenrück. Vom 21. Mai bis voraussichtlich 20. Dezember 2024 kommt es im Bereich Obere Bahnhofstraße und Elsenau zu abschnittweisend Sperrungen aufgrund des grundhaften Ausbaus.

Pressesprecher

Alexander Hebenstreit

Die mobile Version verlassen