Beiträge für die 31. Auflage können bis Ende Mai eingereicht werden
Schleiz. Das Heimatjahrbuch des Saale-Orla-Kreises soll in diesem Jahr in seiner 31. Auflage erscheinen. Darüber informiert Kathleen Gräf vom Fachdienst Wirtschaft, Kultur, Tourismus des Landratsamtes.
Das Thema der nächsten Ausgabe heißt: Menschen-Hobbys-Leidenschaften.
Gefragt sind Beiträge von und über Menschen, die einem speziellen Hobby nachgehen, die es in ihrer Freizeit, im Ehrenamt gemeinsam mit anderen oder besonders leidenschaftlich betreiben. Es geht auch um Menschen, die ihren Beruf als Hobby, Leidenschaft oder Passion empfinden oder die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Die Autoren könnten sich fragen, warum leben und arbeiten sie in der Saale-Orla-Region, welchen beruflichen oder gesellschaftlichen Beitrag leisten sie für unsere Region und wie bringen sie vielleicht auf sozialer Ebene Menschen mit ihrer Tätigkeit zusammen und unterstützen damit Projekte.
Ob aus den Bereichen Natur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Literatur, Tradition, Diversität und Nachhaltigkeit – den Leserinnen und Lesern des Heimatjahrbuches soll eine wunderbare Vielfalt an Beiträgen zum Thema Menschen-Hobbys-Leidenschaften geboten werden, die zum Mitmachen, Kommen und Staunen inspirieren oder einfach zum Schmunzeln und vergnügten Lesen einladen.
Bürgerinnen und Bürger des Saale-Orla-Kreises, (Hobby-)Autoren, Freunde des gedruckten Wortes und alle, die ihre Gedanken zu Menschen, Hobbys und Leidenschaften mit anderen teilen wollen, sind herzlich eingeladen, Beiträge und Fotos zu diesem Thema für das neue Heimatjahrbuch einzureichen. Das Heimatjahrbuch versteht sich als eine Sammlung regionaler Geschichten, Beschreibungen von Ereignissen, Würdigungen von Persönlichkeiten, Vereinen und Firmen. Herausgeber ist das Landratsamt des Saale-Orla-Kreises, unterstützt von einer ehrenamtlichen Redaktionskommission.
Bis zum 31. Mai 2022 können Beiträge per Mail an das Landratsamt des Saale-Orla-Kreises, Fachdienst Wirtschaft, Kultur, Tourismus, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lrasok.thueringen.de eingesandt werden. Ein Beitrag sollte nicht mehr als fünf geschriebene A4-Seiten umfassen. Maximal drei Fotos im JPG-Format, 300 dpi sind willkommen. Ansprechpartnerin im Landratsamt ist Kathleen Gräf (Telefon: 03663 488 755).
Julia Weiß
Pressestelle
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Büro des Landrates
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz