„Wir freuen uns, nach diesen zwei turbulenten Jahren wieder vorbildliche Beispiele für zivilgesellschaftliches

Engagement auszeichnen zu können“, sagt Frank Krätzschmar, Vorstandsvorsitzender der Thüringer

Ehrenamtsstiftung und Jurymitglied.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es wieder so weit: Die Thüringer Ehrenamtsstiftung vergibt zum

siebenten Mal den Thüringer Engagement-Preis. Ab sofort können Vorschläge in den Kategorien Gemeinnützige

Organisation, Senioren und Jugend eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt € 6.000 (je € 2.000,- pro

Kategorie) dotiert. Die Preisverleihung findet am 03. Juni 2022 im Rahmen des Festaktes zum 20. Geburtstag der

Ehrenamtsstiftung statt.

Mit dem Engagement-Preis, der erstmals 2013 vergeben wurde, würdigt die Ehrenamtsstiftung gemeinnützigen

und bürgerschaftlichen Einsatz in Thüringen. Das Tätigkeitsfeld, ob Sport, Kultur, Soziales, Umweltschutz oder

sonst ein Bereich, ist dabei egal. Wichtig ist, dass es sich um ehrenamtliches Engagement für ein besseres

Miteinander im Freistaat handelt.

Wem eine vorbildliche gemeinnützige Organisation oder eine Person, die sich im Bereich Jugend oder Senioren

besonders engagiert, auffällt, kann sie für den Engagement-Preis vorschlagen. Das Einreichen der Vorschläge ist

ab sofort über die Webseite: www.thueringer-engagement-preis.de möglich. Einsendeschluss ist der 01. Mai

  1. Die Preisträger/innen des 7. Thüringer-Engagement-Preis werden von einer Fachjury ausgewählt und im

Rahmen der Festveranstaltung am 03. Juni 2022 im Kaisersaal Erfurt ausgezeichnet.

Die Bewerbungsformulare, alle Kriterien der Kategorien und alle weiteren Informationen zum Engagement-Preis

sind hier zur finden: www.thueringer-engagement-preis.de

 

Thüringer Engagement-Preis

 

Pressesprecher

Alexander Hebenstreit

 

Landratsamt Saale-Orla-Kreis

Büro des Landrates

Oschitzer Straße 4

07907 Schleiz