Nach den Schüssen auf Polizeibeamte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schreiten die Ermittlungen voran. Die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld teilte mit, dass es sich bei der Tatwaffe um ein Luftdruckgewehr handelte, welches gegenwärtig aufgrund möglicher, vermuteter Manipulationen untersucht wird. Die Tatwaffe als solche war rein optisch offensichtlich nicht von anderen Gewehren zu unterscheiden. Weiterhin wird polizeilicherseits bestätigt, dass der Beschuldigte, welcher bereits polizeibekannt ist, offensichtlich einen Polizei-Einsatz fingierte bzw. die Beamten unter einem falschen Vorwand zu seiner Wohnanschrift lockte und anschließend beschoss. An einem gegenwärtig untersuchten Funkstreifenwagen konnten mehrere Einschusslöcher festgestellt werden. Die vier im Einsatz befindlichen Beamten (männlich und weiblich, Angehörige der PI Saale-Orla) wurden durch die Schüsse nicht getroffen. Im Laufe des heutigen Nachmittags wird eine Haftvorführung des Beschuldigten beim zuständigen Amtsgericht stattfinden.

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld