Leerstehendes Industriedenkmal soll bis 2025 zentraler Bestandteil eines Bildungscampus‘ am Pößnecker Viehmarkt werden / Geplanter Baubeginn im April 2023
Pößneck. Es ist ein Gewinn für beide Seiten – für die Stadt Pößneck, wie den Saale-Orla-Kreis. Darin waren sich die Vertreter der kommunalen Familie einig, als vor wenigen Tagen im Pößnecker Rathaus der Nutzungsvorvertrag für die Entwicklung des sogenannten M2-Gebäudes am Viehmarkt unterzeichnet wurde. So soll das seit den 1990-er Jahren leerstehende Industriedenkmal bis Mitte 2025 umgebaut, saniert und erweitert werden, um künftig mehrere Bildungseinrichtungen zu beherbergen.
Konkret ist der Einzug der jeweiligen Pößnecker Standorte der Musikschule Saale-Orla, der Volkshochschule Saale-Orla-Kreis und des staatlichen Berufsschulzentrums Hermsdorf-Schleiz-Pößneck geplant. Gemeinsam mit der ebenfalls am Viehmarkt angesiedelten Euroschule soll so ein Bildungscampus entstehen, der sowohl verkehrsgünstig als auch zentral gelegen ist.
„Für den Saale-Orla-Kreis ist es ein riesiger Gewinn, dass wir dieses Projekt nun gemeinsam auf den Weg bringen können. Es bietet eine schöne Perspektive für die Musikschule, optimale Bedingungen für die Volkshochschule und auch die Berufsschule kann hiervon nur profitieren. Gegenüber der jetzigen Situation ist es eine Verbesserung um Welten“, bekräftigt Landrat Thomas Fügmann und erhält hierfür Zustimmung von Bürgermeister Michael Modde.
Das Pößnecker Stadtoberhaupt erinnert daran, dass es über die Jahre des Leerstands viele Ideen für eine Nutzung des Gebäudes gab, wovon bis dahin aber keine vollends überzeugend war. „Das was wir nun auf den Weg bringen, ist eine echte Investition in die Zukunft. Für unsere Stadt ist es wichtiger Standortfaktor, solche Bildungsangebote vorhalten zu können. Deswegen sind wir auch bereit, viel städtischen Geld dafür auszugeben.“
Die gesamte Investitionssumme des aktuell größten Bauprojekts der Stadt Pößneck beträgt rund 9 Millionen Euro – inklusive der anvisierten Fördermittel. Wie der städtische Bauamtsleiter Frank Bachmann bei der Vertragsunterzeichnung unter zustimmendem Nicken bekräftigte, hätte keine der beiden Seiten dieses Projekt allein stemmen können. Aus diesem Grund wird auch die Ausführung gemeinsam von Stadt und Landkreis erarbeitet. Baubeginn am M2-Gebäude soll im April 2023 sein.
Pressesprecher
Alexander Hebenstreit
Bildunterschriften:
Im Beisein von Dr. Jens Heynisch (links), Fachbereichsleiter für Zentrale Aufbau und Bildung, Bildung im Landratsamt Saale-Orla-Kreis, und Frank Bachmann (rechts), Bauamtsleiter der Stadt Pößneck, unterzeichneten Landrat Thomas Fügmann (2. von links) und Bürgermeister Michael Modde den Nutzungsvorvertrag für das M2-Gebäude am Pößnecker Viehmarkt. Foto: Alexander Hebenstreit / Pressestelle Landratsamt
Ansicht des M2-Gebäudes am Pößnecker Viehmarkt. Foto: Brit Wollschläger / Pressestelle Landratsamt.