Seit 15. November werden alle gesund erlegten Wildschweine entlang und östlich der A9 auf das ASP-Virus untersucht / Zentrale Entsorgung tierischer Nebenprodukte

Schleiz. Die seit Mitte November gültigen Schutzmaßnahmen des Saale-Orla-Kreises zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) werden beibehalten. Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat das Veterinäramt die am 15. November 2021 in Kraft getretenen Anordnungen, die zunächst bis 31. Januar 2022 befristet waren, bis auf Widerruf verlängert.

Da sich die Gefährdungslage seit dem Nachweis der ASP Mitte Oktober im Landkreis Meißen – und damit weniger als 100 Kilometer von der thüringischen Landesgrenze entfernt – nicht  geändert hat, sind die Vorgaben zur Früherkennung und zur Entsorgung tierischer Nebenprodukte weiterhin anzuwenden. Alle betroffenen Jägerinnen und Jäger wurden durch das Veterinäramt direkt angeschrieben und über den Sachverhalt informiert.

Hauptsächlich betroffen hiervon sind die Jagdreviere entlang und östlich der Autobahn A9. Die Autobahn bildet gewissermaßen die Hauptkampflinie, bei der die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest spätestens gestoppt werden soll. In den betroffenen Jagdrevieren wird seit 15. November jedes gesund erlegte Wildschwein mittels Blutprobe auf das ASP-Virus untersucht. Zudem gibt es in den betroffenen Jagdrevieren eine zentrale Entsorgung der tierischen Nebenprodukte, die nicht für die Lebensmittelgewinnung verwendet werden. Die an sich gängige Praxis, dass die tierischen Nebenprodukte im Wald zurückgelassen bzw. vergraben werden, ist in den betroffenen Gebieten seither untersagt.

Darüber hinaus gilt für alle Jagdausübungsberechtigten im gesamten Kreisgebiet, dass seit 15. November jedes verendet aufgefundene Wildschwein (Fall- und Unfallwild) sowie jedes krank erlegte Wildschwein unter Angabe des Fund- bzw. Erlegungsortes beim Veterinäramt anzuzeigen ist.

Die Allgemeinverfügung des Saale-Orla-Kreises zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest kann samt Anlagen auf www.saale-orla-kreis.de im Bereich Aktuelles / Öffentliche Bekanntmachungen eingesehen werden.

 

Pressesprecher

Alexander Hebenstreit

Landratsamt Saale-Orla-Kreis

Büro des Landrates

Oschitzer Straße 4

07907 Schleiz