Turnusmäßige Überprüfung und Aktualisierung als Grundlage für künftige Investitionen
Schleiz. Alle zehn Jahre, so schreibt es das Thüringer Sportfördergesetz vor, sind die Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen dazu aufgerufen, ihre Sport- und Spielstätten-Rahmenleitpläne zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Für den Saale-Orla-Kreis heißt das, den Bestand an Sportanlagen und Spielplätzen, die Bauzustände und lokalen Bedürfnisse in Sachen sportlicher Entwicklung im laufenden Jahr 2022 zu erfassen und zu analysieren. Daraus resultiert u.a. eine Prioritätenliste für künftige Investitionen in die Sport- und Spielstätten des Landkreises, die dem Kreistag zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Die Erarbeitung erfolgt in engem Zusammenwirken der Kreisverwaltung mit den Städten und Gemeinden, dem Kreissportbund und den Sportvereinen. Aktuell werden die Sportvereine durch den Kreissportbund zu diesem Thema befragt. Die Abfrage soll voraussichtlich Ende Januar 2022 abgeschlossen sein. Darüber hinaus sind wichtige Grundlagen für die Überprüfung und Aktualisierung des Sport- und Spielstätten-Rahmenleitplans der Schulentwicklungsplan, der Aufschluss über künftige Schüler- und Klassenzahlen gibt, sowie die amtliche Bevölkerungsvorausberechnung.
Zu bedenken ist außerdem die Veränderung der Bevölkerungsstruktur. Der Anteil älterer Personen wächst stetig, parallel dazu aber auch der Wunsch, sich mittels individueller sportlicher Betätigung Gesundheit und Mobilität zu erhalten. Unter dem Aspekt einer immer älter werdenden Bevölkerung spielen Angebote für sportliche Aktivitäten in allen Altersgruppen eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Die beabsichtigte Zehn-Jahres-Planung soll bürgernah, nachhaltig, aber auch finanzierbar sein. Deshalb wird es für die Einschätzung der Prioritäten in Bezug auf die Erhaltung und den Neubau von öffentlichen Sportanlagen und Spielplätzen auch für die Nutzer der Anlagen die Möglichkeit geben, sich individuell in den Planungsprozess einzubringen. Hierfür können sich Sportvereine und interessierte Bürger mit Vorschlägen und Hinweisen an die Kreisverwaltung (E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lrasok.thueringen.de), die Gemeindeverwaltungen oder den Kreissportbund (E-Mail:ksb@sport-saale-orla.de) wenden.
06_2022_01_12 Landkreis aktualisiert Sport- und Spielstätten-Rahmenleitplan
Julia Weiß
Pressestelle
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Büro des Landrates
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz