Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in den Bereichen Sozialpädagogik, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften bzw. vergleichbarer Abschluss,
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- Eigeninitiative, selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Organisationstalent,
- Zuverlässigkeit und überdurchschnittliches Engagement,
- Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware, Facebook, Instagram,
- Mobilität (Führerschein und PKW zwingend erforderlich) und Flexibilität,
- Kenntnisse über die Struktur der Netzwerke im Saale-Orla-Kreis,
- Bereitschaft zur Fortbildung.
Ihre Aufgaben:
- Etablierung einer fachlich und nachhaltig wirkenden Strategie für Kinder- und Jugendpartizipation im Saale-Orla-Kreis,
- Koordinierung, Begleitung und fachliche Weiterentwicklung des Jugendforums des Saale- Orla-Kreises,
- Implementierung von neuen Beteiligungsformen und –methoden,
- Entwicklung und Stärkung der Kommunikations- und Debattenkompetenz von Kindern und Jugendlichen,
- enge Zusammenarbeit mit der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Saale-Orla-Kreis.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- fachliche Herausforderungen,
- Vergütung nach TVL,
- Befristung zunächst für 12 Monate.
Sie sind kompetent und engagiert? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Sie.
Bewerbungen an:
Volkssolidarität Pößneck e.V.
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5
07381 Pößneck
oder per E-Mail an:
bewerbung@vs-poessneck.de
www.vs-poessneck.de
Stellenausschreibung Partnerschaft für Demokrati e Jugendbeteiligung 2022 mit Logos neu 071221