Als Fachkraft im Fahrbetrieb bist du flexibel im Unternehmen einsetzbar. Ob hinterm Steuer, im Kundenservice, in der Verwaltung oder Werkstatt – hier lernst du jeden Tag Neues dazu!
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsziel:
IHK-Abschluss als Fachkraft im Fahrbetrieb
Einsatzort:
- In den Betriebsteilen der KomBus (Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, Mellenbach, Bad Lobenstein, Schleiz und Bad Lobenstein)
- In den Servicecentern und Werkstätten
Deine Ausbildung:
- Arbeitsrecht und Führerschein Klasse B und D
- Arbeits- und Umweltschutz
- Pflege und Wartung der Fahrzeuge
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Arbeitsorganisation
- Kundenorientieres Verhalten / kundenorientierte Kommunikation
- Betriebliche Planung und Logistik
- Disposition
- Störungsmanagement
Deine Aufgaben:
- Kundenorientiertes und freundliches Verhalten
- qualitätsgerechte Kundenberatung
- pünktliches und sicheres Führen von Bussen
- Ticket- und Fahrplanverkauf
- Sicherstellen der Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Fahrzeuge
- Fahrzeugpflege
- Wartung und Reparatur
Deine Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- vorausschauendes Handeln
- Team- und Kommunikarionsfähigkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Wenn du dich für eine Berufsausbildung bei KomBus entscheidest, bei einem Schülerpraktikum einfach mal bei uns reinschnuppern willst oder einfach noch Fragen zur Ausbildung bei KomBus hast, erhältst du hier alle Infos:
bei unserem Ausbildungsleiter:
Michael Algermissen
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03671 / 53 57 24, Mobil: 0176 / 15 46 34 03
fahrschule@kombus-online.de
am KomBus-Servicetelefon:
03671 / 52 51 999 (Mo – Fr von 7.15 Uhr – 21.00 Uhr Sa + So von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr)
per E-Mail:
service@kombus-online.de
Deine Bewerbung kannst du auch in einem unserer Betriebsteile abgeben oder per E-Mail senden an: bewerbung@kombus-online.de.