Als Kfz-Mechatroniker bist du der Spezialist für Fahrzeugtechnik. Du reparierst und wartest Kraft- und Nutzfahrzeuge, analysierst elektrische, elektronische und mechanische Systeme, stellst Fehler und Störungen fest und behebst mit Hilfe computergestützter Systeme deren Ursachen. Mit unserem Werkstattteam hast du unsere Flotte voll im Griff.
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsziel:
HWK-Abschluss als Kfz-Mechatroniker
Einsatzort:
- in den Werkstätten der KomBus in Bad Lobenstein und Saalfeld
Deine Ausbildung:
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Arbeits- und Tarifrecht
- Straßenverkehrsrecht
- Gesundheits- und Umweltschutz
- Umgang mit rechnergestützten Kommunikations- und Informationssystemen
- Kennenlernen diverser Prüf- und Analysesysteme und -tools
- Qualitätsmanagement
Deine Aufgaben:
- Montage / Demontage von Fahrzeugteilen und -systemen
- Bedienung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen
- Analyse elektronischer und mechanischer Systeme
- Fehlerbehebung
- Diagnose, Instandhaltung, Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen und Systemen
- Erstellen von Prüfprotokollen
- Planung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
Deine Voraussetzungen:
- guter Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie
- gute Informatikkenntnisse
- hohes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft
- Kundenorientierung
Wenn du dich für eine Berufsausbildung bei KomBus entscheidest, bei einem Schülerpraktikum einfach mal bei uns reinschnuppern willst oder einfach noch Fragen zur Ausbildung bei KomBus hast, erhältst du hier alle Infos:
bei unserem Ausbildungsleiter:
Michael Algermissen
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03671 / 53 57 24, Mobil: 0176 / 15 46 34 03
fahrschule@kombus-online.de
am KomBus-Servicetelefon:
03671 / 52 51 999 (Mo – Fr von 7.15 Uhr – 21.00 Uhr Sa + So von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr)
per E-Mail:
service@kombus-online.de
Deine Bewerbung kannst du auch in einem unserer Betriebsteile abgeben oder per E-Mail senden an: bewerbung@kombus-online.de.