Pünktlich zum 3. September Wochenende veranstaltete der Feuerwehrverein „ST. Florian“ Oppurg e. V. ihren Tag der offenen Tür. Oliver Höhne, Vereinsvorsitzender, welcher selbst seit seinem 9. Lebensjahr Mitglied ist, organisierte mit 14 weiteren Mitgliedern das Fest, bei dem es sich dieses Jahr vor allem um das 25.-jährige Bestehen ihres Feuerwehrhauses drehte.
Der Bau des Feuerwehrhauses wurde durch den damaligen Bürgermeister Karl Möckel initiiert und erhielt 1996 mit der Partnerfeuerwehr aus Heinrichsheim seine Einweihung.
Am 18.09.2021 wurde sowohl Groß und Klein ein umfangreiches Programm geboten. Neben einer Hüpfburg, Kübelspritzen, Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Rost und verschiedensten Getränken konnten die kleinen Gäste auch eine Rundfahrt mit der Feuerwehr genießen. Karl „Karli“ Hofmann untermalte die Veranstaltung mit Livemusik.
Dieses Angebot nahmen die rund 200 Gäste des Vereins gerne an. Bis fast 0 Uhr ließ man hier den Abend ausklingen und wärmte sich an der Feuerschale und dem Schwedenfeuer auf.
Die freiwillige Feuerwehr Oppurg besteht momentan aus 19. Mitgliedern in der aktiven Feuerwehr und aus 8. Kindern, die in der Jugendfeuerwehr schon fleißig mithelfen und Erfahrungen sammeln. Ab dem 16. Lebensjahr können die Kinder dann in die aktive Feuerwehr übertreten und ab dem 18. Lebensjahr auch Einsätze mitfahren. Fit halten sich die Mitglieder durch Übungen, welche in der Regel alle zwei Wochen stattfinden.
Im Jahre 2017 hatte sich der Verein mit 10 Mitgliedern neu gegründet und so auch alte Traditionen wie beispielsweise das Maibaumsetzen und den Tag der offenen Tür wieder aufleben lassen. Eine neue Tradition wurde hier jedoch auch eingeführt – das Weihnachtsbaumverbrennen, auch Knutfest genannt, welches im Januar stattfindet.
Der Verein finanziert sich durch Beiträge der Mitglieder und Spenden und möchte sich dieses Jahr noch mit neuer Einsatzkleidung für die Jugendfeuerwehr und Einsatzhelme für die aktive Feuerwehr ausstatten.
Für alle Interessierten – der Feuerwehrverein Oppurg freut sich über jedes neue Mitglied! Zu den regulären Treffen des Vereins kann gerne reingeschnuppert werden.
Nach 141 Jahren der Feuerwehr in Oppurg merkt man, wie sehr dieser Verein zu dem schönen Dorf gehört. Es war ein rundum harmonisches Fest, was allen Besuchern einen großartigen Samstag beschert hat.
Bericht/ Fotos: Anna Kryzaniak